22. – 25. März 2021, täglich zwei kostenlose Online-Seminare am Vormittag
This is Dynamik Widget Area. You can add content to this area by going to Appearance > Widgets in your WordPress Dashboard and adding new widgets to this area.
Felix Dresewski leitet seit 2014 die DOHLE Stiftung, die Förderstiftung einer Unternehmerfamilie aus dem Rheinland. Im Corona-Lockdown hat er die Wohnzimmerspende in Deutschland als private Initiative eingeführt.
Melanie Gömmel leitet die Digitale Kommunikation beim WWF Deutschland und verantwortet die strategische Weiterentwicklung und die Inhalte der digitalen Kanäle. Zuvor war sie als Social Media Managerin bei Scholz & Friends Brand Affairs tätig. Von 2012 bis 2015 war sie stellvertretende Quartiersleitung der Digital Media Women Berlin.
Ellen Herzog leitet seit 2019 den Bereich Unternehmenskooperationen bei der ArbeiterKind.de gGmbH. Seit über 10 Jahren ist sie im gemeinnützigen Sektor tätig. Neben viel Erfahrung in den Bereichen (Online-)Community-Management und Online-Fundraising, hat sie einen Masterabschluss in Organisationsentwicklung. Sie ist ehemalige Stipendiatin der FES und der Otto-Beisheim-Foundation.
Jona Hölderle ist Dipl. Verwaltungswissenschaftler, Stiftungsmanager (DSA) und Gründer von Pluralog. Er berät und schult gemeinnützige Organisationen im Online-Marketing mit Schwerpunkt auf Social-Media-Strategien und Online-Fundraising.
Daniel Könen ist Fundraiser und PRler mit Leidenschaft. Er leitet die Presse und Kommunikation bei der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln) und ist begeisterter Netzwerker für die gute Sache. Ziel seines Fundraisings ist es, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen ein Mehr an Unterstützung zu bieten.
Philipp Reiber ist bei Wikando GmbH/FundraisingBox für Marketing und Content zuständig. Als „Digital Native“ ist das Web sein Zuhause. Er setzt sein Know-how über digitale Technologien mit Leidenschaft für gemeinnützige Zwecke und Ehrenämter ein. Seine Mission ist es, Non-Profits bei der Umsetzung digitaler Strategien zu unterstützen.
Rania von der Ropp betreut seit 2019 das Erbschaftsfundraising bei Save the Children Deutschland e.V. Seit über 10 Jahren ist sie im gemeinnützigen Sektor tätig: Angefangen in der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, streckte sie ihre Fühler bald ins Fundraising aus und absolvierte 2015 die berufsbegleitende Ausbildung zur Fundraising-Managerin (FA).
Tim Wagemans ist als Berater bei der GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG in Krefeld tätig. Hier verantwortet er den Neukundenbereich NPO Fundraising und unterstützt Spendenorganisationen auf ihrem Weg der Digitalisierung.
Sabine Wagner-Schäfer ist Leiterin des Bereichs Digital Fundraising bei AZ Fundraising. In ihrer beruflichen Laufbahn war sie u. a. für OTTO Versand , AOL Bertelsmann GmbH, BBDO INTERACTIVE sowie als Bereichsleiterin Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung für UNICEF Deutschland tätig.
Urs Wedershoven ist der Experte rund um das Thema Microsoft 365 und Microsoft Dynamics 365 bei der GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG. Seit über zehn Jahren begleitet er Organisationen bei der Digitalisierung und unterstützt sie bei der Verbesserung und Vereinfachung ihrer Prozesse.
Hier können Sie sich und Ihre Organisation vorstellen und welche Themen besonders interessant für Sie sind:
Sie können sich bei Fragen an
webinare@hausdesstiftens.org
wenden.