• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Fundraising.Digital

Ihre Zielgruppe auf Social Media

  • Archiv
  • Über uns
  • Visuell Hilfe

Archiv 2024

YouTube ist die führende Video- und Streaming-Plattform und erreicht täglich über 2 Milliarden Nutzer:innen weltweit. Für Non-Profit-Organisationen kann YouTube von großer Bedeutung sein. Denn: Sie können damit Bewusstsein schaffen, eine Community aufbauen, mobilisieren und Fundraising betreiben. Das Webinar gibt einen Einblick in die Nutzung von YouTube für NPOs, zeigt bewährte Strategien und auch unbekannte Funktionen, um Abonnent:innen und Views effektiv zu steigern.

Inhalte:

  • Best Practices YouTube Kanäle, Videos und Shorts
  • Erklärung wichtiger Steps beim Upload Prozess, inkl. Quick Wins
  • Ungenutzte Funktionen entdecken, u.a. Community Tab & Research Funktion

Gen Z spielt eine einzigartige Rolle in der Zivilgesellschaft: Aufgewachsen mit Social Media, zeichnet sie sich durch ein hohes Wertebewusstsein aus.

Zum Einstieg in die FUNDRAISING.DIGITAL erhalten Sie in diesem Webinar einen Einblick, was die Generation Z von NPOs erwartet und welche Spendenkanäle sie bevorzugt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf KI (Künstliche Intelligenz): Welchen Einfluss hat sie auf das Spendenverhalten, insbesondere bei jüngeren Menschen? Es wird ein Blick in die Zukunft des Spendens geworfen, die von einer Generation geprägt sein wird, die aktiv Veränderungen herbeiführen möchte.

Inhalte:

  • Wie Gen Z die Zivilgesellschaft durch Werte und Nachhaltigkeitsbewusstsein prägt
  • Erwartungen der Gen Z an NPOs und Spendenkanäle
  • Künstliche Intelligenz im Fokus: Wie verändert sie das Spendenverhalten?
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Footer

Kontakt

Sie können sich bei Fragen an
webinare@hausdesstiftens.org
wenden.

Infos

  • Home
  • Über uns

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 · Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH

Nutzungsbedingungen · Cookie-Einstellungen · Datenschutz · Impressum